Im aktuellen Testbericht hat sich unsere Redaktion das XHS-300 Headset mit Bluetooth-Technik angesehen. Zur Verfügung gestellt wurde uns das Testmuster vom Online-Versandhaus Pearl.
Technische Features
Im Test funktionierte die Kopplung mit Android- und iOS Smartphones problemlos. Nach der Aktivierung wird das Headset umgehend im Bluetooth-Einstellungsbereich des Handys angezeigt. Die Reichweite liegt bei ca. 10 Metern, auch bei wesentlich teureren Headsets ist diese nicht höher. Der Tragekomfort ist gut, was zum einen an dem geringen Gewicht von nur 6,5 Gramm liegt und zum anderen am flexibel verarbeiteten Kunststoff-Ohrbügel. Geeignet ist das Bluetoot-Headset sowohl für das linke, als auch das rechte Ohr.
Mittels der Steuertaste lassen sich nicht nur Gespräche annehmen oder beenden. Weitere praktische Funktionen sind unter anderem Wahlwiederholung oder auch das Makeln zwischen verschiedenen Anrufern.
Ist das verbundene Handy mit Sprachsteuerung ausgestattet, lässt sich dies sogar über das XHS-300 Headset steuern.
Praxiswerte
Die Sprachübertragung weiß im Test zu überzeugen. Auch während der Fahrt im Auto ist der Gesprächspartner problemlos zu verstehen. Auch der Anrufer hatte im Test keinerlei Verständigungsprobleme. Der Lithium Polymer Akku, welcher im XHS-300 zu Werke geht, liefert genug Strom für rund 5 Stunden Sprechzeit. Die Stand-By Zeit gibt der Hersteller mit rund 100 Stunden an.
Sollte der Bügel, welcher das Headset am Ohr befestigt, einmal kaputtgehen, findet im Lieferumfang einen passenden Ersatzbügel.
Fazit
Das XHS-300 Bluetooth Headset ist ein kostengünstiges Gerät, welches sowohl für den Einsatz im Büro als auch im Auto geeignet ist. Aufgrund der geringen Anschaffungskosten, überzeugt neben der ordentlichen Qualität vor allem auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aktualisiert am 21.05.2023 / Preise können abweichen