Jabra Bluetooth-Headset mit SmartSound Technologie
Jabra Bluetooth-Headset mit SmartSound Technologie

Jabra gilt als einer der Pioniere im Bereich Audioequipment und ist vor allem durch seine hochwertigen Wireless-Headsets und Freisprecheinrichtungen bekannt. Sowohl Privatanwender als auch Unternehmer mit Bedarf an Kommunikationstechnik fürs Büro finden bei Jabra eine Vielzahl unterschiedlicher Headset-Modelle. Wir möchten an dieser Stelle die Marke etwas genauer vorstellen und einige Headsets empfehlen.

Qualität aus Dänemark

Jabra wurde 1983 gegründet und hat seinen Firmensitz in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Als Teil der GN Group entwickelt Jabra seit jeher Audio- und Kommunikationszubehör für Privatnutzer und Unternehmen. Spezialisiert hat man sich auf kabellose Audioübertragung, sodass Jabra heutzutage einer der Vorreiter und führenden Hersteller in diesem Bereich ist. Im Sortiment findest du sowohl In-Ear Kopfhörer fürs Telefonieren im Auto, als auch große Over-Ears, welche dir ein nahezu perfektes Musikerlebnis bieten.

Welche Jabra-Headsets sind empfehlenswert?

Aufgrund der breiten Produktpalette ist es unmöglich alle guten Headsets des Herstellers auf dieser Seite zu präsentieren. Eine kleine Auswahl von Geräten, welche besonders empfehlenswert sind, möchten wir an dieser Stelle allerdings trotzdem präsentieren. Darunter befinden sich sowohl Headsets für Büroumgebungen, als auch Geräte für die private Verwendung zu Hause oder unterwegs.

Jabra Elite 85h Over-Ear-Kopfhörer — aktive Geräuschminimierung, kabellose Ohrhörer mit langer Akkulaufzeit für Anrufe und Musik — Titanschwarz
Jabra Classic Wireless Bluetooth Mono Headset (kabelloses In Ear Headset zum telefonieren mit Comfort Eargels und Sprachmeldungen, geeignet für Handy, Smartphone, Tablet und PC) schwarz

Qualitative Verarbeitung

Aufgrund der langjährigen Erfahrung und hohen Qualitätsstandards, gibt es bezüglich der Verarbeitung von Jabra-Headsets kaum Anlass zur Kritik. Die Geräte machen einen wertigen Eindruck und überzeugen sowohl von ihrer Handhabung als auch ihrer Akustik. Dank der permanenten Entwicklung setzt Jabra immer wieder Maßstäbe. Vor allem das Rauschunterdrückungs-System (kurz ANC) funktioniert hervorragend und ist Technologien anderer Hersteller häufig überlegen.

Was kostet ein Jabra-Headset?

Aufgrund der Vielzahl an angebotenen Headsets unterscheiden sich die Preise deutlich. Für ein günstiges In-Ear Mono-Headset, welches sich fürs Telefonieren im Auto oder unterwegs eignet, musst du circa 35 Euro investieren. Premium-Headsets der Marke mit großem Kopfhörer, Sprachsteuerung, und Smartsound-Technologie gibt es ab rund 220 Euro. VoIP-Headsets für Büroanwendungen vertreibt Jabra unter der Produktlinie „Evolve“. Diese sind je nach Ausstattung ab circa 120 Euro erhältlich.

Abschließende Bewertung

Jabra zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Marken, wenn es um Headsets geht. Die hohe Verarbeitungsqualität nach europäischen Standards und die innovative Technik setzt immer wieder neue Standards im Bereich der Kommunikationstechnik. Wenn du ein zuverlässiges Headset mit neuster Technik kaufen möchtest, dann solltest du ein Jabra-Modell auf jeden Fall einmal testen.

Aktualisiert am 31.08.2023 / Preise können abweichen