Headsets für Büroumgebungen müssen andere Anforderungen erfüllen als Modelle für den Multimediabereich. Wir haben den großen Büro-Headset Test 2023 gemacht und stellen dir nachfolgend die besten Kommunikationsmöglichkeiten für Call-Center und Arbeitsplatz vor.

Mit einem Bluetooth-Headset kannst du im Office kabellos telefonieren und hast stets die Hände frei, um beispielsweise zeitgleich Kundendaten am PC herauszusuchen. Du arbeitest effizienter und kannst jederzeit blitzschnell auf ankommende Anrufe oder Supportanfragen reagieren.

In unserer Kaufberatung erfährst du, was ein gutes Office-Headset auszeichnet und worauf du bei der Auswahl eines Geräts achten solltest.

Aktuelle Büro-Headsets im Vergleich

Abbildung
Empfehlung
Logitech Zone Kabelloses Business Headset (Hervorragendem Sound, Mikrofon mit Flip-Stummschalter und kabellosem Qi-Aufladen) graphit*
für Unified Communications
Jabra Evolve 75 Wireless On-Ear Headset – Unified Communications zertifizierte Stereo Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit – USB Bluetooth Adapter – Schwarz*
Modell
Logitech Zone Kabelloses Business Headset
Jabra Evolve 75 UC
Marke
Logitech
Jabra
Käuferwertung
Gut geeignet für
PC, Tablet, Smartphone, Büro
Softphone, PC, Tablet, Handy, Call-Center & Büro
Gewicht
180 Gramm
177 Gramm
Gesprächszeit
14 bis 16 Stunden
15 Stunden
Geräusch-unterdrückung
Preis
195,93 EUR
299,99 EUR
Empfehlung
Abbildung
Logitech Zone Kabelloses Business Headset (Hervorragendem Sound, Mikrofon mit Flip-Stummschalter und kabellosem Qi-Aufladen) graphit*
Modell
Logitech Zone Kabelloses Business Headset
Marke
Logitech
Käuferwertung
Gut geeignet für
PC, Tablet, Smartphone, Büro
Gewicht
180 Gramm
Gesprächszeit
14 bis 16 Stunden
Geräusch-unterdrückung
Preis
195,93 EUR
für Unified Communications
Abbildung
Jabra Evolve 75 Wireless On-Ear Headset – Unified Communications zertifizierte Stereo Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit – USB Bluetooth Adapter – Schwarz*
Modell
Jabra Evolve 75 UC
Marke
Jabra
Käuferwertung
Gut geeignet für
Softphone, PC, Tablet, Handy, Call-Center & Büro
Gewicht
177 Gramm
Gesprächszeit
15 Stunden
Geräusch-unterdrückung
Preis
299,99 EUR

Büro-Headset Test: Unsere Empfehlungen für Home-Office und Call-Center

1. Logitech Zone Kabelloses Business-Headset

Logitech-Zone-Wireless-PC-Headset
Logitech Zone Wireless – PC Headset für Büro & Office-Kommunikation

Das beste Gerät in unserem Office-Headset Test ist das Logitech Zone Wireless. Geliefert wird das Business-Headset inklusive passendem USB-Dongle, sodass es auch mit Geräten gekoppelt werden kann, welche eigentlich über kein Bluetooth verfügen.

Getestet haben wir es hinsichtlich Sprach- und Klangqualität sowie der Tauglichkeit für Großraumbüros und Call-Center. Das Logitech Zone Wireless macht sowohl zu Hause am heimischen PC als auch am Arbeitsplatz eine gute Figur. Das Highlight des Headsets ist die integrierte „Active Noise Control“ – zu Deutsch Geräuschunterdrückung.

Diese kann über einen am rechten Ohrhörer befindlichen Knopf aktiviert werden. Die ANC beim Logitech Zone Wireless funktioniert hervorragend, weshalb das Gerät schlussendlich auch als Business- bzw. Office-Headset angepriesen wird. Die Qualität der Sprachübertragung ist ebenfalls sehr gut, sodass auch in offenen Büros einer uneingeschränkten Kommunikation nichts im Wege steht.

Guter Klang beim Musikhören

Das Logitech Bluetooth-Headset mit Mikrofon eignet sich aber nicht nur für Kundeservice und Servicedienstleistungen, sondern auch zum Musikhören. Die integrierten Kopfhörer liefern einen tadellosen Klang. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Laufzeit von 14 bis 16 Stunden und kann wahlweise per Kabel oder kabellos über Qi wieder aufgeladen werden.

Bei Tragekomfort und Bewegungsfreiheit müssen keine Kompromisse eingegangen werden. Dank der weichen Ohrpolster sitzt das Bluetooth-Headset, auch über mehrere Stunden, sehr bequem. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung ist mit rund 30 Metern zudem überdurchschnittlich hoch und erlaubt maximale Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz.

Bewertung von Nutzern

Das Wireless-Headset von Logitech ist noch recht neu auf dem Markt, weshalb es im Internet nur wenige Kundenbewertungen dazu gibt. Bisher ist das Feedback allerdings überaus positiv.

Im Onlineshop von Amazon wurde das Bluetooth-Headset bislang ausschließlich gelobt. Besonders gut gefallen hat den Nutzern das aktive Noise-Cancelling sowie die ansprechende Klangqualität beim Musikhören.

2. Jabra Evolve 75 UC Professionelles VoIP-Softphone

Jabra Evolve 75 UC Professionelles VoIP-Softphone
Jabra Evolve 75 UC Professionelles VoIP-Softphone

Jabra ist ein Spezialist in den Bereichen Headset und Sprachkommunikation. Mit dem Evolve 75 aus der „Unified Communications“-Serie (kurz UC) hat der Hersteller ein Headset im Programm, welches sich vor allem für den Einsatz im geschäftlichen Umfeld eignet.

Es ist kompatibel mit den bekanntesten UC-Plattformen wie beispielsweise Skype for Business, Chromebox oder auch WebEx von Cisco. Dank passiver und aktiver Geräuschunterdrückung wird die Arbeit mit dem Headset vor allem im stressigen Büroalltag wesentlich erleichtert.

Das Jabra Evolve 75 UC lässt sich mit mehreren Geräten, beispielsweise PC und Handy gleichzeitig via Bluetooth koppeln, sodass maximale Flexibilität gewährleistet wird. Der Klang der Kopfhörer ist ebenfalls ausgezeichnet und macht sowohl bei der reinen Sprachkommunikation als auch beim Musikhören Spaß.

Mitgeliefert werden ein USB-Dongle (falls am PC oder Laptop kein Bluetooth integriert ist) sowie eine praktische Transporttasche. Ein besonderes Gimmick, welches sich im Büro schnell als sehr praktisch erweisen kann, ist das integrierte Busylight.

Befindet man sich gerade im Gespräch, wird Kollegen über ein kreisrundes Leuchten am Ohrhörer signalisiert, dass man gerade nicht verfügbar ist und nicht gestört werden möchte.

Wertung

Auch wenn das Jabra Evolve 75 UC sicher nicht das günstigste Office-Headset ist, kann es aufgrund des guten Klangs, der hervorragenden Sprachqualität und der nahezu perfekt arbeiteten Geräuschunterdrückung weiterempfohlen werden.

Käuferbewertung häufige Fragen

Käuferwertung

Das Office-Headset von Jabra wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen in 76 Rezensionen auf Amazon.de überwiegend positiv bewertet. Besonders häufig gelobt werden die gute Verarbeitung sowie die herausragende Klang- und Sprachqualität.

Auch der Tragekomfort wird von vielen Anwendern als sehr gut und bequem beschrieben. Die Weiterempfehlungsrate liegt derzeit bei rund 86 Prozent.

Wie nimmt man ein Gespräch an, bzw. legt wieder auf?

Für das Annehmen und Auflegen muss lediglich der mittlere Teil des Lautsprechers betätigt werden.

Kann während des Aufladens telefoniert werden?

Wenn du das Office-Headset über USB auflädst, kannst du das Gerät weiterhin ganz normal verwenden.

3. Mpow Bluetooth-Headset TH1: Günstiges Headset fürs Home-Office

Mpow Bluetooth-Headset TH1
Mpow Bluetooth-Headset TH1

Das Bluetooth-Headset von Mpow ist mit einem Preis von rund 30 Euro eines der günstigsten Geräte am Markt. Trotzdem ist es mit Ladestation, Rauschunterdrückung und dem großzügigen Akku sehr gut ausgestattet. Beim TH1 handelt es sich um ein reines Business-Headset.

Die Gesprächszeit mit einer Aufladung liegt bei circa 17 Stunden. Dank der mitgelieferten Ladeschale kann das Kommunikationssystem aber mehrfach aufgeladen werden. Das ist ideal, wenn du das Headset beispielsweise auch auf Dienstreisen verwenden möchtest und nicht dauerhaft Zugang zum Stromnetz hast.

Aus diesem Grund ist das Mpow TH1 auch für LKW-Fahrer geeignet, welche auf längeren Fahrten über ein Headset erreichbar sein wollen.

Noise-Cancelling und Konnektivität

Eine große Stärke des TH1 ist das integrierte Noise-Cancelling. Dadurch werden störende Hintergrundgeräusche zuverlässig herausgefiltert. In der Praxis funktioniert dies ausgesprochen gut, was in der Preisklasse keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Das Business-Headset von Mpow lässt sich mit bis zu 2 Bluetooth-fähigen Endgeräten koppeln. Dadurch kannst du das Gerät beispielsweise mit deinem Arbeitshandy und gleichzeitig mit deinem privaten Smartphone verbinden.

Auch beim Tragekomfort gibt es nichts zu kritisieren. Das Headset sitzt bequem auf dem Kopf und kann mittels des verstellbaren Bügels an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Auch nach längerem Tragen lässt sich das Gerät noch angenehm verwenden.

Wertung

Das Mpow TH1 bietet sehr viel Ausstattung, eine gute Sprachverständlichkeit und einen soliden Klang. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls exzellent, sodass wir das Headset weiterempfehlen können.

Keine Produkte gefunden.

Das sagen Nutzer

Käuferwertung

Das Headset ist noch relativ neu auf dem Markt, weshalb noch nicht so viele Rezensionen im Internet zu finden sind. Bei den Käufern auf Amazon wird es zum Zeitpunkt unseres Tests zu 89 Prozent weiterempfohlen. Besonders häufig gelobt werden die gute Geräuschunterdrückung und die ansprechende Audioqualität.

4. Willful Bluetooth Headset für Büro und LKW

Willful Bluetooth Headset für Büro und LKW
Willful Bluetooth Headset für Büro und LKW

Mit einem Preis von rund 25 Euro ist der Kopfhörer von Willful ein günstiges aber trotzdem leistungsfähiges Bluetooth-Headset, welches wir sowohl für Büroumgebungen als auch LKW-Fahrer weiterempfehlen können.

Der integrierte Akku bietet eine maximale Spielzeit von rund 17 Stunden und ist in etwa 2 Stunden wieder vollständig aufgeladen. Praktisch ist die mitgelieferte Ladeschale, in welcher das Headset aufgeladen oder einfach nur platziert werden kann.

Koppeln lässt sich das Büro-Headset mit bis zu zwei weiteren Geräten, sodass du es beispielsweise mit dem privaten Smartphone und dem Diensthandy gleichzeitig koppeln kannst. Auch für Skype und andere Kommunikationssoftware ist das Office-Headset bestens geeignet.

Die Qualität der Sprachübertragung ist durchweg gut und kann auch mit deutlich teureren Geräten mithalten. Hilfreich ist die integrierte Geräuschunterdrückung, welche Töne aus der Umgebung wirkungsvoll herausfiltert. Dadurch kann das Headset auch in lauter Umgebung, beispielsweise in einem Großraumbüro, sehr gut verwendet werden.

Guter Tragekomfort

Der Tragekomfort ist für ein Headset dieser günstigen Preisklasse ebenfalls sehr gut. Aufgrund der Mono-Bauweise mit einem Ohrhörer wiegt es unter 50 Gramm und kann dank des flexibel einstellbaren Kopfbügels problemlos an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Alle wesentlichen Funktionen des Headsets lassen sich bequem über kleine Buttons an der Ohrmuschel bedienen. Das Mikrofon selbst besitzt eine Stummschalttaste, mit welcher du die Sprachübertragung unterbrechen kannst.

Wertung

Das Willful Office-Headset punktet mit guter Verarbeitung, vielen Funktionen und einem für diese Preisklasse sehr ansprechenden Klang. Wenn du einen günstigen Büro-Kopfhörer mit Mikrofon suchst, aber auf sinnvolle Funktionen wie Noise-Cancelling nicht verzichten möchtest, dann solltest du das Headset ausprobieren.

Keine Produkte gefunden.

Nutzerbewertungen und häufig auftretende Fragen

Käuferwertung

Das Headset wird auf Amazon.de mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen in bislang 184 Rezensionen sehr positiv bewertet. Vor allem das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis, die gute Sprachqualität und der bequeme Sitz werden häufig von Anwendern erwähnt.

Kritikpunkte gab es bei der Kompatibilität mit Texterkennungs-Software. Grundsätzlich wird das günstige Office-Headset aber von 87 Prozent aller Käufer weiterempfohlen.

Funktioniert das Headset auch mit einem DECT-Telefon von Gigaset, welches über Bluetooth verfügt?

Das Willful-Headset funktioniert auch mit einem DECT-Telefon, insofern dieses Bluetooth ab Version 2.0 unterstützt.

Kann man mit dem Headset auch Skype verwenden?

Ja, die Verwendung mit Skype ist problemlos möglich.


Kaufberatung: So kannst du verschiedene Office-Headsets vergleichen und bewerten

Headsets für Büros und Call-Center sollen die Arbeitsabläufe erleichtern und die Effektivität am Arbeitsplatz erhöhen. Musst du also häufig telefonieren, dann ist ein professioneller Kopfhörer mit Mikrofon ein unverzichtbares Werkzeug im stressigen Büroalltag.

In unserer Kaufberatung geben wir dir Hinweise, wodurch sich verschiedene Geräte unterscheiden und wie du das für dich beste Office-Headset findest.

Bauweise: Vergleich von Mono- und Stereo-Headsets

Büro-Headset Test
Büro-Headset mit Stereo-Sound

Professionelle Headsets für den Office-Bereich werden sowohl mit Mono- als auch Stereo-Sound angeboten. Für die reine Sprachkommunikation eignen sich beide Modellarten gleichgut. Der Vorteil von Headsets mit nur einem Ohrhörer besteht darin, dass du stets noch ein Ohr für deine Kollegen zur Verfügung hast. Bei häufigen Nachfragen oder Absprachen kann das praktisch sein.

Ein Headset mit Stereo-Klang ist vielseitiger verwendbar. Du kannst es nicht nur für die Kommunikation, sondern beispielsweise auch zum Musikhören nutzen. Dies geht natürlich auch mit Modellen in Mono-Bauweise, allerdings fallen diese klanglich deutlich ab. In unserem Büro-Headset Vergleich haben wir nichtsdestotrotz Geräte beider Varianten bewertet.

Kabellos oder Kabelgebunden?

Office-Headset Test
Ein Office-Headset für mehr Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz

Wenn es um die Kommunikation im Büro geht, empfehlen wir zu einem kabellosen Headset zu greifen. Die Kopfhörer sind mit Bluetooth ausgestattet, welches dir ermöglicht, das Headset mit relevanten Office-Geräten zu verbinden.

Verfügt dieses nicht über Bluetooth, nutzt du einfach einen USB-Adapter. Solch ein Dongle ist bei den meisten Headsets im Lieferumfang enthalten. Dadurch kannst du auch mit Geräten kommunizieren, welche von Haus aus kein Bluetooth unterstützen.

Zudem lassen sich moderne Büro-Headsets mit mehr als einem Gerät koppeln. Du kannst den Kopfhörer also zeitgleich mit deinem Arbeits-PC und deinem Dienst-Handy verbinden und bist über alle Kanäle flexibel erreichbar.

Sprachverständlichkeit und Rauschunterdrückung

Gute Office-Headsets sind mit einer Geräuschunterdrückung ausgestattet, welche störende Nebengeräusche herausfiltert. Dies ist vor allem im Büro hilfreich, da man während Gesprächen über das Headset nicht von Kollegen, Tastaturklacken etc. abgelenkt wird.

Die Unterdrückung von Störgeräuschen wird bei den Geräten als „Active Noise Cancelling“ (kurz ANC) bezeichnet. Zuschalten lässt es sich in der Regel direkt über einen Knopf an einer der Ohrmuscheln.

Leistungsfähiger Akku

Ein leistungsstarker Akku, der eine hohe Betriebsdauer gewährleistet, ist für ein Büro-Headset essenziel wichtig. Wie unser Vergleich zeigt, erreichen die meisten Geräte Laufzeiten von rund 15 Stunden, was für einen Arbeitstag ausreichend ist. Einige Modelle verfügen zudem über eine Ladeschale, die wie eine Powerbank funktioniert. Dadurch kann der Kopfhörer bei Nichtbenutzung jederzeit wieder aufgeladen werden kann.

Häufige Fragen zu Büro-Headsets

Welches ist das beste Büro-Headset?

Die besten Geräte in unserem Büro-Headset Test sind das Logitech Zone Wireless, welches durch seine hervorragende Rauschunterdrückung und den guten Klang punkten kann und das Jabra Evolve 75 UC, welches vor allem für den professionellen Einsatz konzipiert ist. Das Evolve ist zudem optimiert für die meisten UC-Plattformen wie Skype for Business oder Chromebox.

Was kostet ein gutes Headset für Großraumbüros oder Call-Center?

Wenn du zu einem Marken-Headset von Herstellern wie Jabra, Logitech oder Sennheiser greifst, musst du zwischen 150 und 300 Euro investieren. Einsteigergeräte sind aber bereits ab einem Preis von circa 30 Euro erhältlich.

Wie viele Geräte lassen sich via Bluetooth koppeln?

Die meisten Headsets können sich mit bis zu zwei weiteren Geräten verbinden. Du kannst dich beispielsweise gleichzeitig mit deinem Arbeits-PC und deinem privaten Smartphone koppeln.

Dadurch hast du die Möglichkeit Musik von einem Gerät auf deine Kopfhörer zu streamen, bleibst aber stets telefonisch erreichbar.

Hat die Stiftung Warentest bereits Büro-Headsets getestet?

Nach unserem Wissensstand hat die Stiftung Warentest bislang noch keinen Büro-Headset Vergleich durchgeführt. Werden aktuelle Testberichte veröffentlicht, werden wir an dieser Stelle darauf verweisen.

Aktualisiert am 20.05.2023 / Preise können abweichen