Bose Headset mit Rauschunterdrückung
Bose Headset mit Rauschunterdrückung

Bose zählt zu den Premiumherstellern im Hi-Fi Bereich. Die gute Qualität bei der Verarbeitung und der überzeugende Sound begeistern Erstkäufer stets auf neue. Der spezielle Bose-Sound lässt sich aber nicht nur mit den bekannten Surround-Sound Systemen erleben, sondern auch mit einem der angebotenen Kopfhörer und Headsets. Wir stellen Dir die Marke auf dieser Seite genauer vor und geben dir Empfehlungen zu guten Headset-Modellen.

Interessante Fakten zum Soundspezialist Bose

Die Bose Corporation wurde 1964 vom Elektroingenieur Amar G. Bose gegründet und produziert seitdem Audio-Produkte für private und professionelle Anwender. Im Bereich der Audiotechnik beschreitet Bose seit jeher unkonventionelle Wege und macht vieles anders als Konkurrenzhersteller. Bei Heimkinoanlagen setzt Bose beispielsweise auf einen psycho-akustischen Aspekt, bei welchem der Sound aus den Lautsprechern nicht direkt an den Hörer, sondern durch Abstrahlung an Decken und Wänden weitergeleitet wird. Durch die indirekte Schallabstrahlung sollen reale Musikinstrumente nachgebildet werden. Genutzt wurde dieses System in den Accoustimass- sowie Lifestyle Surround-Anlagen.

Entwicklung und Produktion

Auch wenn Bose durch seine Heimkinoanlagen bekannt ist, werden im Unternehmen zahlreiche weitere Produkte hergestellt. Seit 1979 entwickelt Bose in Zusammenarbeit mit Audi, Chevrolet, Renault und Alfa Romeo luxuriöse Car-HiFi Systeme. Darüber hinaus werden Beschallungsanlagen, Hörgeräte aber auch spezielle Produkte der Fahrzeugtechnik hergestellt. Die NASA hat sogar im Space-Shuttle Bose-Soundsysteme verwendet.

Kopfhörer und Headsets werden sowohl für private als auch professionelle Anwender angeboten. Selbst für Piloten sind in der umfangreichen Produktpalette einige Modelle vertreten.

Empfehlenswerte Bluetooth-Headsets von Bose

Bose QuietComfort 35 Wireless Headphones II – Kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Bluetooth im Over-Ear-Design mit Integriertem Mikrofon und Alexa-Sprachsteuerung, Schwarz
Bose SoundLink Around Ear Funkkopfhörer II, Schwarz
Bose QuietControl 30, kabellose Kopfhörer, (In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling), Schwarz
Bose Noise Cancelling Headphones 700 – kabellose Bluetooth-Kopfhörer im Over-Ear-Design mit integriertem Mikrofon für klar verständliche Telefonate und Alexa-Sprachsteuerung, Soapstone

Qualitative Bewertung

Bose Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon
Bose Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon

Bose-Headsets zeichnen sich durch ihre gute Verarbeitungsqualität und den hohen Tragekomfort aus. Ein Highlight ist die verwendete Rauschunterdrückungstechnik, welche hervorragend funktioniert. Bose hat in seinem Sortiment sowohl In-Ear Kopfhörer als auch größere Over-Ears. Hier entscheidet der persönliche Geschmack, zu welchem Headset man schlussendlich greift. Auf moderne Bluetooth-Funktionalität muss man nicht verzichten, alle Geräte lassen sich problemlos mit modernen Smartphones, dem Laptop oder Fernseher koppeln.

Preise der Headsets

Headsets von Bose zählen mit Sicherheit nicht zu den günstigsten Modellen am Markt. Im Schnitt musst du für ein Bose-Headset mit Kosten von 100 bis 300 Euro rechnen. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die In-Ear Kopfhörer deutlich günstiger sind, als die größeren Over- bzw. On-Ear Modelle.

Abschließende Bewertung

Die hohe Anzahl zufriedener Käufer spricht für sich. Wenn du den speziellen Bose-Sound magst, solltest du einen der Kopfhörer auf jeden Fall einmal ausprobieren. Vielleicht hast du ja bereits Erfahrungen mit einer Soundbar oder einer Heimkinoanlage dieser Marke gemacht. Die Soundqualität ist in jedem Fall ausgezeichnet und sollte auch anspruchsvolle Anwender überzeugen.

Aktualisiert am 31.08.2023 / Preise können abweichen