Du zockst gern an der Playstation 4 bzw. 5, möchtest die bestmögliche Atmosphäre genießen und mit deinen Mitspielern kommunizieren? Dafür benötigst du ein Headset mit guter Klangqualität und hochwertigem Mikrofon.

Wir haben den großen PS4-Headset Test 2023 gemacht und stellen dir in diesem Vergleich die besten Gaming-Kopfhörer verschiedener Preisklassen vor. Darüber hinaus bekommst du bei uns Tipps, wodurch sich ein gutes Gaming-Headset auszeichnet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Da wir selbst leidenschaftlich gern an der Playstation zocken, sind sämtliche Infos in unserem Headset-Vergleich subjektive Meinungen und Erfahrungswerte von uns oder anderen Gamern.


Für welchen Gaming-Headset Typ interessierst du dich?


PS4 / PS5 -Headset Vergleich und Bestenliste

Abbildung
Empfehlung
SteelSeries Arctis 5 - Gaming Headset - RGB-Beleuchtung - DTS Headphone:X v2.0 Surround - für PC, PlayStation 5 und PS4 - Schwarz*
Turtle Beach Recon 70 Silber Gaming Headset - PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Nintendo Switch und PC*
Modell
SteelSeries Arctis 5
Turtle Beach Recon 70 Gaming-Headset
Marke
SteelSeries
Turtle Beach
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Over-Ear
Plattformen
PS4, PC
PS4, Xbox One, Nintendo Switch, PC
Surround-Sound
Preis
94,27 EUR
34,99 EUR
Empfehlung
Abbildung
SteelSeries Arctis 5 - Gaming Headset - RGB-Beleuchtung - DTS Headphone:X v2.0 Surround - für PC, PlayStation 5 und PS4 - Schwarz*
Modell
SteelSeries Arctis 5
Marke
SteelSeries
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4, PC
Surround-Sound
Preis
94,27 EUR
Abbildung
Turtle Beach Recon 70 Silber Gaming Headset - PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Nintendo Switch und PC*
Modell
Turtle Beach Recon 70 Gaming-Headset
Marke
Turtle Beach
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4, Xbox One, Nintendo Switch, PC
Surround-Sound
Preis
34,99 EUR

Die besten Headsets für Playstation 4 / 5 im Test

1. SteelSeries Arctis 5 PS4-Headset mit bester Sprachqualität

SteelSeries Arctis 5 - PC & PS4-Headset
SteelSeries Arctis 5 – PC & PS4-Headset

Dass in unserem PS4-Headset Test am besten bewertete Modell ist das SteelSeries Arctis 5. Die Marke SteelSeries ist bei Spielern dank des qualitativ hochwertigen Gaming-Equipments sehr beliebt. Auch das Arctis 5 macht dabei keine Ausnahme und wird von 87 Prozent der Käufer auf Amazon weiterempfohlen.

Ausgestattet mit DTS Headphone:X v2.0 und einem der besten Mikrofone, welche aktuell in Gaming-Headsets verbaut werden, ist das Arctis 5 vor allem für ambitionierte Gamer interessant. Durch den zuschaltbaren Surround-Sound können gegnerische Spieler in Games wie Call of Duty, Fortnite oder Counter-Strike besser geortet werden, was dir einen klaren Wettbewerbsvorteil einbringen kann. Der Klang an sich ist kraftvoll und gut ausbalanciert und macht sowohl beim Spielen als auch beim Musikhören Spaß.

Beim Tragekomfort überzeugt das SteelSeries Arctis 5 auf ganzer Linie. Auch nach mehreren Stunden sitzt der Kopfhörer bequem, sodass man zeitweise sogar vergisst, dass man ein Headset auf dem Kopf hat. Dank des innovativen Skibrillen-Kopfbands wird das Gewicht des Kopfhörers gleichmäßig verteilt.

Bei der Sprachverständlichkeit kann das Arctis 5 ebenfalls punkten. Das bidirektionale Mikrofon von ClearCast überträgt die Stimme natürlich und rauschfrei, für beste Kommunikation mit deinen Mitspielern. Besonders praktisch ist der USB ChatMix Dial, welcher im Kabel integriert ist.

Durch diesen kannst du die Lautstärke von Spielsound und Chat unabhängig voneinander einstellen. Die Bedienung ist weitgehend intuitiv und kann direkt über Regler an den Ohrmuscheln vorgenommen werden.

Unsere Bewertung

Das Arctis 5 von SteelSeries ist ein hochwertiger Gaming-Kopfhörer, welcher sowohl klanglich als auch bei Bedienung und Tragekomfort punkten kann. In unserem Vergleich ist es das bislang beste Gaming-Headset, welches wir uneingeschränkt weiterempfehlen können.

Verwenden kannst du es nicht nur beim Spielen am PC, sondern auch an der Playstation 4 / 5. Das dafür benötigte Klinkenkabel befindet sich im Lieferumfang.

2. Turtle Beach Recon 70 Gaming-Headset

Turtle Beach Recon 70 Gaming-Headset für PS4
Turtle Beach Recon 70 Gaming-Headset für PS4

Beim Turtle Beach Recon 70 handelt es sich um den Nachfolger des sehr beliebten Recon 50. Laut Angaben des Herstellers, war das Recon 50 in den Jahren 2017 und 2018 das bestverkaufte kabelgebundene Gaming-Headset in den USA und in Kanada.

Das neue Modell Recon 70 baut auf den Stärken des Vorgängers auf, bietet bei den Farben allerdings mehr Auswahl und kann nun für alle Gaming-Plattformen verwendet werden.

Klang und Sprache

Für die Klangwiedergabe werden leistungsstarke 40mm Treiber verwendet, welche einen kräftigen Sound mit dominantem aber niemals störenden Bassbereich wiedergeben. Auch der Mitteltonbereich klingt angenehm warm, lediglich in den Höhen fehlt ein wenig die Präzision.

Beim Stereoklang überzeugt das Einsteiger-Headset jedoch. Gegnerische Schritte, Schüsse oder Explosionen lassen sich recht gut orten. Die Qualität des Mikrofons ist ebenfalls in Ordnung und gibt Stimmen klar verständlich und rauschfrei wieder. Andere Headsets dieser Preisklasse leisten sich in diesem Bereich häufig Schwächen.

Bewertung des Tragekomforts

Beim Tragekomfort kann das Turtle Beach Headset nicht mit Premium-Kopfhörern mithalten, welche allerdings auch deutlich teurer sind. Trotzdem sitzt das Headset recht bequem und macht auch bei längerem Zocken eine gute Figur. Die drehbaren Ohrmuscheln sind jedoch ein wenig klein, sodass sie bei großen Ohren eventuell nur aufliegen, statt sie zu umschließen.

Die Lautstärke kann bequem über ein Bedienelement an der linken Ohrmuschel geregelt werden. Das Recon 70 ist mit einem „Flip to Mute“-Mikrofon ausgestattet, was bedeutet, dass das Mikro durch hochklappen automatisch deaktiviert werden kann.

Abschließendes Urteil zum Turtle Beach Recon 70

Beim Recon 70 handelt es sich um ein Einsteiger-Headset für PS4 bzw. PS5, welches zu einem Preis von rund 35 Euro erhältlich ist. Der Klang ist deutlich besser als bei anderen Gaming-Headsets dieser Preisklasse. Auch das Mikrofon überzeugt und sorgt für eine reibungslose Kommunikation.

Wenn du ein günstiges und flexibles Gaming-Headset suchst, welches nicht nur für die Playstation 4 / 5, sondern auch für andere Konsolen oder den PC genutzt werden kann, dann solltest du das Recon 70 von Turtle Beach einmal ausprobieren.

3. Beexcellent GM-3 für Playstation 4 und 5

Beexcellent GM-3
Beexcellent GM-3

Das Beexcellent GM-3 ist ein Einsteiger-Headset der untersten Preisklasse. Aktuelle wird es für rund 25 Euro angeboten. Die Verarbeitungsqualität des GM-3 ist in Ordnung, kann aber nicht mit derer von Kopfhörern der Mittel- oder gar Oberklasse mithalten.

Beim Klang darf man ebenfalls keine Wunder erwarten, trotz allem macht der Kopfhörer beim Gaming aber Spaß. Der Sound ist kräftig und eher basslastig. Bei Spielen ist das in Ordnung, zum Musikhören empfehlen wir die GM-3 allerdings eher nicht. Die Qualität des verbauten Mikrofons ist mittelmäßig und die Stimmwiedergabe ein wenig dumpf. Der Tragekomfort entspricht der Preisklasse und bietet ausreichend viel Komfort für kürzere Spiele-Sessions.

Highlight des Beexcellent GM-3 ist die integrierte blaue LED-Beleuchtung. Diese wird mittels USB mit Strom versorgt. Wenn du also auf die Lichtspielerei verzichten möchtest, kannst du das PS4-Headset trotzdem verwenden. Das GM-3 ist übrigens nicht nur kompatibel mit der Playstation-Konsole, sondern eignet sich auch für die Xbox One, die Nintendo Switch und den PC.

Bedienen lässt sich das Headset über die integrierte Kabelfernbedienung, an welcher du die Laustärke regulieren sowie das Mikrofon stummschalten kannst.

Beexcellent GM-3: Fazit

Für 25 Euro bekommst du mit dem Beexcellent GM-3 ein brauchbares PS4-Headset, welches für Gelegenheitsspieler ausreichend ist. Bist du ein ambitionierter Spieler, empfehlen wir allerdings zu einem Kopfhörer mit besserem Tragekomfort und höherwertiger Verarbeitung zu greifen.

Keine Produkte gefunden.

4. Beexcellent GM-1 Gaming Headset

Beexcellent GM-1 Gaming Headset
Beexcellent GM-1 Gaming Headset

Eines der günstigsten PS4-Headsets ist das Beexcellent GM-1, welches für einen Preis von unter 20 Euro angeboten wird. Das Modell ist vor allem für Einsteiger interessant, welche nicht viel Geld in einen Gaming-Kopfhörer investieren wollen.

Die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser, als man das für solch einen günstigen Preis erwarten dürfte. Zudem sitzt es recht stabil auf dem Kopf und ist auch ausreichend gepolstert. Der Anpressdruck an den Ohren ist ein wenig höher als bei anderen Modellen aber noch im vertretbaren Rahmen.

Klang und Sprachverständlichkeit des GM-1

Der Klang ist ausgewogen und liefert vor allem in Games einen guten Spielesound. Wie auch bei vielen anderen günstigen Gaming-Headsets hat auch das GM-1 seine Stärken im Tieftonbereich. Der Bass ist kräftig, was vor allem bei actiongeladenen Games gut rüberkommt. Die Höhen sind dagegen ein wenig spitz, sodass wir den Kopfhörer nur bedingt zum Musikhören empfehlen können.

Kleine Schwachstelle ist das Mikrofon, welches die Stimme zwar klar und rauscharm, aber häufig viel zu leise überträgt. Für den einen oder anderen Plausch in Teamspeak oder Discord ist die Mikrofonqualität aber ausreichend.

Fazit zum Beexcellent GM-1

Das Beexcellent GM-1 ist ein Headset für Gelegenheitsspieler, welches sich sowohl an der PS4 und Xbox One als auch am PC verwenden lässt. Ein direkter Vergleich von einem 20 Euro Headset mit einem Modell, welches 100 Euro oder mehr kostet, wäre unfair.

Aus diesem Grund können wir das GM-1 allen Gamern weiterempfehlen, welche einen günstigen PS4 Gaming-Kopfhörer kaufen möchten, aber auf einen guten Sound nicht verzichten wollen.

Keine Produkte gefunden.

PS4 Wireless-Headsets: Kabellos an der Playstation 4 und 5 spielen

Modell
Empfehlung
ASTRO Gaming A50 kabelloses Headset und Basisstation
SteelSeries Arctis 7
PlayStation 4 Gold Wireless Headset
Wireless-Headset Sony PlayStation LVL50 für PS4
Marke
ASTRO Gaming
SteelSeries
Sony Interactive Entertainment
Performance Designed Products
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Over-Ear
Over-Ear
Over-Ear
Plattformen
PS4 oder Xbox One je nach Ausführung, PC, MAC
PS4, PC
PS4, PC
PS4, PC
Akkulaufzeit
15 Stunden
24 Stunden
8 Stunden
16 Stunden
Surround-Sound
Preis
235,00 EUR
179,99 EUR
228,19 EUR
43,99 EUR
Empfehlung
Modell
ASTRO Gaming A50 kabelloses Headset und Basisstation
Marke
ASTRO Gaming
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4 oder Xbox One je nach Ausführung, PC, MAC
Akkulaufzeit
15 Stunden
Surround-Sound
Preis
235,00 EUR
Modell
SteelSeries Arctis 7
Marke
SteelSeries
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4, PC
Akkulaufzeit
24 Stunden
Surround-Sound
Preis
179,99 EUR
Modell
PlayStation 4 Gold Wireless Headset
Marke
Sony Interactive Entertainment
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4, PC
Akkulaufzeit
8 Stunden
Surround-Sound
Preis
228,19 EUR
Modell
Wireless-Headset Sony PlayStation LVL50 für PS4
Marke
Performance Designed Products
Käuferwertung
Bauform
Over-Ear
Plattformen
PS4, PC
Akkulaufzeit
16 Stunden
Surround-Sound
Preis
43,99 EUR

1. ASTRO Gaming A50: Kabellos spielen an PS4 und PS5

ASTRO Gaming A50
ASTRO Gaming A50

Im Vergleich kabelloser PS4-Headsets hat uns das ASTRO Gaming A50 am besten gefallen. Erhältlich ist es sowohl in einer PS4- als auch Xbox One Version. Die Verbindung zur Spielkonsole wird mittels einer Basisstation hergestellt. Deswegen muss man beim Kauf auch darauf achten, dass man das Headset mit der passenden Station auswählt.

Die Basisstation wird mittels USB und optischem Kabel an die PS4 angeschlossen. Die schlussendliche Funkverbindung besteht dann zwischen der Station und dem A50 Gaming-Headset.

Toller Surround-Sound

Die Besonderheit am A50 ist, dass Surround-Sound in Form von Dolby Atmos auch über die Konsole zur Verfügung steht. Bei vielen anderen Headsets funktioniert das nicht. Da kann der Surround-Klang lediglich über den PC bzw. über die headseteigene Software gehört werden.

Der Sound des A50 ist kräftig mit sattem Bass aber auch warmen Mitten und nicht zu spitzen Höhen. Der Hörer erlebt ein rundes Klangbild, was bei sämtlichen Games eine Menge Spaß bringt. Dank Dolby-Atmos hast du sogar Vorteile gegenüber deinen Mitstreitern im Spiel, da du deren Position anhand von Schritten, Schüssen oder Explosionen wesentlich besser orten kannst.

Praktische Einstellmöglichkeiten

Zudem kannst du die Lautstärke von Spielsound und Chat unabhängig voneinander direkt am Kopfhörer regeln. Dadurch findest du die perfekte Balance aus Kommunikation und Klangerlebnis. Das ist ideal, damit du dich auch in actionreichen Games noch gut mit deinen Mitspielern verständigen kannst.

Lange Akkulaufzeit

Der Akku hält mit einer Aufladung rund 15 Stunden durch und kann, wenn du das PS4-Headset nicht benutzt, in der Basisstation wieder aufgeladen werden. Das ist zum einen unkompliziert und sieht dazu auch noch gut aus.

Fazit zum ASTRO Gaming A50 Wireless PS4-Headset

Das A50 ist ein sehr gutes PS4-Headset, welches sowohl bei der Sprachübertragung als auch beim Spielsound vollkommen überzeugt. Dank der mitgelieferten Basisstation erlebst du deine Lieblingsspiele nicht nur mit Stereo- sondern Surround-Sound.

Das gibt dir Vorteile bei Online-Games und lässt dich klanglich neue Welten entdecken. Die Weiterempfehlungsrate auf Amazon.de ist mit 84 Prozent bei 700 Bewertungen sehr hoch, was für die gute Qualität des kabellosen PS4-Headsets spricht.

In unserem Headset-Vergleich ist es zwar aktuell das teuerste aber mit Abstand auch beste Modell und ideal für ambitionierte Gamer geeignet.

2. SteelSeries Arctis 7 Wireless Gaming-Headset für PS4 und PS5

SteelSeries-Arctis-7-Wireless-Gaming-Headset-Test
SteelSeries Arctis 7 Wireless Gaming-Headset

Das Arctis 7 von SteelSeries ist ein kabelloses Playstation-Headset, welches darüber hinaus auch mit dem PC kompatibel ist. Die Funkverbindung zur Spielkonsole wird über einen mitgelieferten Transmitter hergestellt.

Das verbaute Mikrofon ist hochwertig und garantiert dir eine einwandfreie Kommunikation mit deinen Mitspielern. Für viele Spieler ist es sogar das beste Mikro, welches man derzeit bei Gaming-Headsets findet. Zudem ist es auch von Discord, einem beliebten Voice-Tool zertifiziert. Die Stimme wird nahezu in Studioqualität und ohne Rauschen oder sonstige Störgeräusche übertragen.

Auch der Klang des Kopfhörers ist überzeugend. Dank DTS Headphone:X v2.0 kannst du deine liebsten Spiele nicht nur in Stereo- sondern Surround-Sound genießen. Durch den Raumklang erlebst du die Games zum einen wesentlich intensiver, profitierst andererseits aber auch von der präziseren Ortung von gegnerischen Spielern.

Ein gutes Gaming-Headset muss aber nicht nur klanglich, sondern auch beim Tragekomfort überzeugen. Das SteelSeries Arctis 7 sitzt butterweich und durchweg angenehm auf dem Kopf. Auch nach vielen Stunden ist das PS5-Headset noch angenehm zu tragen. Der Akku verfügt über eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden, was dem Arctis 7 die Spitzenposition in unserem PS4-Headset Test einbringt.

Fazit zum Arctis 7

Wenn du ein ambitionierter Spieler bist und Wert auf guten Klang, perfekte Verarbeitung und hohen Tragekomfort legst, dann können wir dir das SteelSeries Arctis 7 empfehlen.

Das Over-Ear Headset bietet Surround-Sound, eines der besten Mikrofone am Markt und ist mit einem Preis von deutlich unter 150 Euro auch noch vergleichsweise erschwinglich.

Dank des hochwertigen Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 24 Stunden, ist das PS4-Headset zudem auch für lange Gaming-Sessions gut geeignet.

3. PlayStation 4 Gold Wireless Headset

PlayStation 4 Gold Wireless Headset
PlayStation 4 Gold Wireless Headset

Sony verkauft zu seiner PS4 auch eigenen Gaming-Headsets. Eines der beliebtesten Modelle ist das PlayStation 4 Gold Wireless Headset. Mit einem Preis von rund 80 Euro liegt es im mittleren Preisbereich.

Obwohl es sich um ein Stereo-Headset handelt, kann zusätzlich simulierter 7.1 Surround-Sound zugeschalten werden. Dieser wertet das Klangbild in den meisten Games auch merkbar auf. Explosionen klingen eindrucksvoller und Schrittgeräusche von gegnerischen Spielern können deutlich besser geortet werden.

Aber das PS4 Gold Wireless Headset punktet nicht nur bei der Klangqualität, denn auch beim Mikrofon und dessen Stimmübertragung hat Sony gute Arbeit geleistet. Dank der integrierten Rauschunterdrückung werden störende Nebengeräusche herausgefiltert, sodass die Stimme natürlich und lautstark in guter Qualität übertragen wird.

Beim Tragekomfort gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Der Over-Ear Kopfhörer sitzt bequem auf dem Kopf und macht auch nach mehreren Stunden noch Spaß ohne unangenehm auf den Ohren zu drücken. Einzig die Akkulaufzeit könnte etwas höher sein, denn nach rund 7 Stunden muss das PS4-Headset wieder aufgeladen werden.

Fazit zum PlayStation 4 Gold Wireless Headset

Wenn du ein gutes Headset für die PS4 suchst, wirst du mit dem Sony-Modell mit Sicherheit zufrieden sein. Das gute Preis-Leistungsverhältnis, das überzeugende Mikrofon, sowie der gute Klang mit 7.1 Surround-Sound machen das kabellose Headset zur Empfehlung für Playstation-Spieler.

PlayStation 4 Gold Wireless Headset
6.253 Bewertungen

4. Wireless-Headset Sony PlayStation LVL50 für PS4

Wireless-Headset Sony PlayStation LVL50 für PS4
Wireless-Headset Sony PlayStation LVL50 für PS4

Das LVL50 von PDP verfügt über eine offizielle Lizenz von Sony PlayStation und wird aktuell für einen Preis von rund 72 Euro angeboten. Beim LVL50 handelt es sich um ein klassisches Stereo-Headset, welches über große 50mm Treiber verfügt.

Diese liefern auch einen ansprechenden Sound, wodurch man gut in die Spielatmosphäre abtauchen kann. Auch der Tragekomfort ist dank des geringen Gewichts von nur 300 Gramm und den atmungsaktiven Ohrmuscheln überaus angenehm. Auch nach mehreren Stunden sitzt das PS4-Headset noch sehr bequem auf dem Kopf.

Das verbaute Mikrofon kann qualitativ nicht ganz mithalten. Es ist zwar mit einer Rauschunterdrückung ausgestattet, welche die Sprachqualität auch merklich verbessert, nur leider ist es viel zu leise. Nimmt man das Mikrofon dann näher an den Mund, werden allerdings stellenweise auch Atemgeräusche mitübertragen.

Fazit zum LVL50 von PDP

Klanglich macht das LVL50 von Performance Designed Products einen guten Eindruck. Der Sound ist kraftvoll und verbessert die Spielerfahrung deutlich. Abstriche gibt es beim Mikrofon, welches häufig einfach zu leise ist.

Wenn du ein Wireless-Headset für die PS4 suchst, welches preiswert ist und guten Sound bietet, kannst du bedenkenlos zugreifen. Falls du allerdings häufig mit Freunden quatschen oder zusammenspielen möchtest, solltest du zu einem anderen Gaming-Kopfhörer mit besserem Mikrofon greifen.


Kaufberatung: So kannst du PS4-Headsets vergleichen und bewerten

Im Handel findest du sehr viele Spiele-Kopfhörer, welche nahezu alle mit gutem Klang, Surround-Sound, perfektem Tragekomfort und mehr beworben werden. Unsere Kaufberatung hilft dir dabei, verschiedene PS4-Headsets vergleichen zu können, sodass du bewerten kannst, welches für dich am besten geeignet ist.

Du erfährst in unserem Ratgeber alles über die Vorteile von Wireless-Gaming und ob Surround-Sound wirklich immer Vorteile bringt. Darüber hinaus sagen wir dir, was ein gutes PS4-Headset kostet und welche Marken sich von der breiten Masse positiv abheben.

Wozu brauche ich ein Headset an der Playstation 4?

Ps4-Headset Test
Ps4-Headset

Viele Spieler nutzen entweder die TV-Lautsprecher oder ein separates Audio-System wie eine Soundbar für die Wiedergabe des Ingame-Sounds.

Audio direkt aus dem Fernseher macht in der Regel keinen Spaß, da die Lautsprecher in LED- oder OLED-TVs nur selten über einen guten Klang verfügen.

Externe Lautsprecher in Form einer Soundbar oder ein Surround-System sorgen dagegen für eine überzeugende Klangkulisse.

Wenn du aber gern nachts zockst und deine Nachbarn, deinen Partner oder die Kinder nicht mit deinem Spielsound nerven möchtest, dann brauchst du zumindest einen Gaming-Kopfhörer. Spielst du darüber hinaus auch Online-Games und kommunizierst mit deinen Mitspielern, dann ist zusätzlich ein Mikrofon notwendig.

Ein Gaming-Headset ist ein Kopfhörer mit integriertem Mikrofon, dass klanglich auf den Spielsound abgestimmt ist. Bei einigen Modellen wird sogar 7.1 Surround-Sound simuliert, was dir in wettkampforientierten Games Vorteile bei der Ortung von Gegenspielern bringt. Darüber hinaus sind aktuelle PS4-Headsets flexibel verwendbar und können beispielsweise auch am PC angeschlossen werden.

Kabelgebundene und kabellose PS4-Headsets

Wenn du verschiedene PS4-Headsets vergleichst, wirst du feststellen, dass sowohl kabelgebundene als auch Wireless-Headsets angeboten werden. Hast du nur ein geringes Budget, solltest du zur Variante mit Kabel greifen. Empfehlenswerte Headsets für Gelegenheitsspieler gibt es bereits ab 25 Euro.

Die günstigsten Wireless-Headsets für die PS4 beginnen ab einem Preis von rund 70 Euro. Ob kabellos oder kabelgebunden, beide Varianten haben Vor- und Nachteile, welche wir dir in der nachfolgenden Übersicht näherbringen.

Kabelgebunden

Vorteile

  • konstant gute Verbindung ohne spürbare Latenz (Verzögerung des Spielsounds)
  • kein Akku der aufgeladen werden muss
  • leichter als kabellose Modelle, da kein Akku integriert ist
  • günstiger Preis

Nachteile

  • Probleme mit Kabelsalat
  • Gefahr von Kabelbruch
  • weniger Bewegungsfreiheit als mit einem Wireless-Headset

Wireless

Vorteile

  • hohe Bewegungsfreiheit
  • flexibel für verschiedene Plattformen verwendbar
  • moderne Wireless-Headsets bieten eine stabile Verbindung ohne spürbare Verzögerung
  • durch die Drahtlosverbindung besteht keine Gefahr von Kabelbruch oder Kabelsalat

Nachteile

  • regelmäßiges Aufladen des Akkus erforderlich
  • häufig schwerer als Kabel-Headsets, durch das zusätzliche Gewicht des integrierten Akkus
  • Akkus sind beiden meisten Wireless PS4-Headsets nicht auswechselbar

PS4-Headsets mit 7.1 Surround-Sound

Einige PS4-Headsets unterstützen Surround-Sound, welcher das klangliche Erlebnis verbessern soll. Ob du den in der Regel simulierten Raumklang wirklich brauchst, musst du selbst entscheiden. Erfahrungswerte zeigen, dass vor allem günstige Gaming-Kopfhörer bei der Wiedergabe von Surround-Sound nur selten vollständig überzeugen.

Häufig wird zu viel Hall untergemischt und der Sound wirkt unnatürlich. In unserem PS4-Headset Vergleich haben wir aber auch Modelle bewertet, die sowohl im Stereo- als auch Surround-Modus erstaunlich gut klingen und dir spielerische Vorteile bei Online-Games einbringen können.

Zu beachten ist allerdings, dass 7.1 Headsets wesentlich teurer sind als reine Stereo-Kopfhörer und du ein zusätzliches Modul per USB und optischem Kabel an deine PS4 anschließen musst. Das Modul fungiert als eine Art Soundkarte und simuliert den Surround-Sound für das Headset.

Hinweis zu Playstation 4 Headsets mit Surround-Sound

Wenn dir 7.1 Surround-Sound wichtig ist, solltest du beim PS4-Headset kaufen darauf achten, dass der Raumklang auch beim Anschluss an die Playstation wiedergegeben werden kann. Viele Kopfhörer werden mit 7.1 Sound, Dolby Atmos oder Dolby Digital beworben, können den räumlichen Klang aber ausschließlich am PC wiedergeben.

Grundsätzlich solltest du beachten, dass stets nur Stereo-Sound zur Verfügung stehst, wenn du das Headset über Klinke mit dem PS4-Controller verbindest.

Typischer Klang von Gaming-Headsets

Damit der Spielsound auch in actiongeladenen Games wie Call of Duty, Battlefield oder Fortnite gut rüberkommt, klingen die meisten Gaming-Headsets eher basslastig. Das betrifft insbesondere günstige Modelle für Einsteiger, aber auch Kopfhörer für fortgeschrittene Spieler. An für sich ist das auch nicht schlecht, solange die Mitten und Höhen klanglich nicht hörbar abfallen.

Da die meisten Spiele-Kopfhörer deine Ohren komplett umschließen (Over-Ear), kannst mit einem guten Headset die Gaming-Atmosphäre bestmöglich genießen. Da Klang allerdings stets subjektiv bewertet wird, ist es schwierig dahingehend Empfehlungen auszusprechen. Für eine Beurteilung des Klangbildes solltest du daher verschiedene PS4-Headsets probehören.

Beurteilung von Kopfhörern hinsichtlich des Tragekomforts

Die meisten Kopfhörer sind optisch recht groß und umschließen deine Ohren vollständig. Du bist von der Außenwelt isoliert und kannst dich bestmöglich auf dein Spielerlebnis konzentrieren. Zudem fällt es dir leichter feine Details in der Geräuschkulisse des jeweiligen Games zu hören. Nachteilig ist allerdings, das Ohren vor allem in den Sommermonaten häufig anfangen zu schwitzen.

Vor allem bei längeren Spielsessions kann das schnell unangenehm werden. Einige Hersteller verbauen daher atmungsaktive Ohrpolster oder integrieren ein spezielles Kühlgel, um dem entgegenzuwirken.

Darüber hinaus ist die Beurteilung des Tragekomforts, wie auch beim Klang, immer subjektiv. Sitzt das PS4-Headset perfekt auf deinem Kopf, kann es bei einem anderen Spieler dagegen unangenehm drücken. Wichtig ist, dass der Anpressdruck auf die Ohren nicht zu hoch ist, da dies bereits nach kurzer Zeit zu Schmerzen führen kann.

Darüber hinaus sollten sowohl der Ohrbügel als auch die Ohrmuscheln gepolstert sein. Häufig wird dafür Memory-Schaum verwendet, welcher sich individuell an sämtliche Kopfformen anpasst.

Die häufigsten Fragen rund um PS4-Headsets

Welche sind die beliebtesten Marken und Hersteller?

Die meisten Hersteller von PC-Headsets vertreiben auch Modelle für die Playstation 4. Grundsätzlich sind Marken-Headsets bekannter Hersteller qualitativ fast immer besser als China-Kopfhörern. Auch wenn diese deutlich teurer sind, bieten dir diese das beste Spielerlebnis und einen hohen Tragekomfort. Empfehlenswert sind unter anderem Gaming-Headsets der folgenden Marken:

  • Sennheiser
  • SteelSeries
  • Turtle Beach
  • ASTRO Gaming
  • Sony
  • Logitech
  • Kingston HyperX
Was kostet ein gutes PS4-Headset?

PS4-Headsets werden in allen Preisklassen angeboten. Du findest Einsteiger-Modelle ab 20 Euro, welche allerdings nur für Gelegenheitsspieler empfehlenswert sind. Bessere Headsets mit guter Ausstattung, bequemen Tragekomfort und guter Klangqualität gibt es ab rund 70 Euro zu kaufen.

Unsere Empfehlungen für sämtliche Preisklassen:

Wie verbinde ich ein Headset mit der PS4?

Die einfachste Verbindung kannst du direkt mit dem Controller über ein Klinkenkabel herstellen – einfach einstecken und loszocken. Ein Bluetooth-Headset kannst du unter „Bluetooth-Geräte“ in den Einstellungen deine Playstation 4 auswählen.

Bei einem Wireless-Headset mit Funkübertragung musst du den Transmitter über USB mit deiner Playstation koppeln. Verfügt dein Kopfhörer über Surround-Sound ist zusätzlich eine optische Verkabelung notwendig.

Das benötigte Zubehör ist immer beim Headset im Lieferumfang mit dabei. Achte beim Kauf immer darauf, dass alle Funktionen des Gaming-Headsets auch auf der PS4 und nicht nur am PC zur Verfügung stehen.

Hat die Stiftung Warentest bereits PS4-Headsets getestet?

Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen PS4-Headset Test durchgeführt. Sobald die Redaktion verschiedene Modelle verglichen hat, werden wir die Testergebnisse sowie Infos zum Testsieger an dieser Stelle erwähnen.

Quellen und weiterführende Inhalte

Alle Infos zur Playstation 4: https://www.playstation.com/de-de/

Aktualisiert am 31.08.2023 / Preise können abweichen