Jabra-Easygo-Bluetooth-Headset-Test
Jabra Easygo

Der Markenname Jabra steht für solide und gute Qualität zu vernünftigen Preisen bei solider Verarbeitung. Das Easygo verspricht nun darüber hinaus, dass es ein nahezu perfektes Gerät für Einsteiger wäre. Wir wollten wissen, was das Easygo wirklich kann und wie Jabra sich ein perfektes Einsteigergerät vorstellt.

Jabra Easygo Bluetooth Mono-Headset (EU-Stecker) schwarz
749 Bewertungen

Optik und Verarbeitung des Easygo

Optisch reiht sich das Jabra Easygo nahtlos zwischen die meisten Telefon-Headsets ein. Allerdings bietet das Easygo die Möglichkeit, das Headset sowohl mit Ohrbügel als auch ohne selbigen zu tragen. Ohne Ohrbügel wird das Headset mit einem Ultimate-Comfort Eargels-Gelkissen getragen. So kann man das Gerät sowohl auf links als auch auf rechts tragen. Ein An-/Ausschalter als auch ein Volumenregler befindet sich direkt am Headset. Im Lieferumfang sind ein Jabra Easygo Headset, ein USB-Ladekabel, zwei Ohrbügel in verschiedenen Größen und zwei Ear-Gels enthalten.

Funktion des Headsets

Das Jabra Easygo kann durch Multiuse-Rechnologie mit zwei verschiedenen Bluetoothhandys oder Smartphones gleichzeitig verbunden werden. Digital Signal Prozessor sorgt für kristallklare Akustik, sodass der Ton perfekt bei Ihnen ankommt. Vor allem, wenn du das Headset zum Musikstreamen nutzen möchtest, ist das ein klarer Pluspunkt.

Sprachansagen informieren über den Status des Gerätes, sowohl was die Verbindung zwischen Headset und Handy angeht, als auch was den Akkustand betrifft. Darüber hinaus bietet das Jabra Easygo ein umfangreiches Gesprächsmanagement. Dazu gehört auch sprachgesteuertes Wählen, sodass Sie die Möglichkeit haben, gerade beim Autofahren, wirklich zu telefonieren, ohne dass du die Hände vom Steuer nehmen musst.

Jabra-Easygo-Bluetooth-Headset-Testbericht

Stärken und Schwächen des Jabra Modells

Ein großer Pluspunkt ist die automatische Lautstärkereglung. So stellt das Jabra Easygo automatisch fest, ob du dich in lauter oder leiser Umgebung befindest, und passt die Lautstärke den Umgebungsgeräuschen an. Kommst du also von einer leisen in eine laute Umgebung, wird das Headset automatisch lauter. Bei einem Wechsel zurück in eine leise Umgebung passt sich die Lautstärke automatisch nach unten an. So ist immer optimales Verständnis gewährleistet, ohne das du selbst tätig werden müssen.

Auch die Idee, sowohl das Tragen mit Ohrbügel, als auch die Möglichkeit das Headset mit Ultimate-Comfort Eargels-Gelkissen zu tragen, ist praktisch, da man so durch die Abwechslung mögliche Ohrschmerzen bei längeren Tragezeiten verhindern kann.

Jabra Easygo Testfazit

Das Jabra Easygo ist ein wirklich gutes Gerät, dass durch seine einfache Bedienung und die integrierten Extras wirklich gut auch für Einsteiger geeignet ist. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt dafür, dass man mit diesem Gerät nichts verkehrt machen kann.

Aktualisiert am 9.11.2023 / Preise können abweichen